Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vom Raucher zum Dampfer

Warum bist du vom Raucher zum Dampfer geworden?

Ein ehrliches Interview mit dem Gründer von mediCig

Wir haben Marco Born, den Gründer von mediCig, getroffen und ihn nach seiner persönlichen Reise vom Rauchen zur E-Zigarette gefragt. 

Marco ist Familienvater, glücklich verheiratet und ein energiegeladener Mensch, der gerne aktiv ist und Herausforderungen liebt. Er lebt in der Nähe von Fürth und genießt es, in der Natur unterwegs zu sein. Ob mit Skiern oder zu Fuß – die Berge sind sein Rückzugsort, dort fühlt er sich besonders wohl.   

Warum bist du vom Rauchen auf das Dampfen umgestiegen?

Marco, erzähl uns: Warum hast du die Zigarette gegen die E-Zigarette getauscht?

Marco: Am Anfang war es pure Neugier. Vor etwa 13 Jahren kam die E-Zigarette mit Nikotin gerade erst in Deutschland an, und ich wollte wissen, was es mit dieser neuen Alternative auf sich hat. Die ersten Modelle sahen noch ganz anders aus als heute – kleine Geräte in der Form einer Zigarette, die beim Ziehen aufleuchteten.   

Ich habe diese elektrische Zigarette ausprobiert und gemerkt: Das könnte eine echte Alternative zur Zigarette sein. Vor allem wurde mir klar, dass ich es leid war, meinen Alltag um das Rauchen herum zu organisieren. Rauchen war nicht nur eine Gewohnheit – es hatte die Kontrolle über meinen Tagesablauf und über mich.   

Das Dampfen gab mir das vertraute Ritual – das Ziehen, das Inhalieren, das Ausatmen. Es war ähnlich und doch anders, leichter. Und das Wichtigste: Ich hatte nicht das Gefühl, auf etwas verzichten zu müssen. Vielmehr war es ein erster Schritt zurück zu meiner eigenen Freiheit.


Gab es einen bestimmten Moment oder Anlass, der deine Entscheidung beeinflusst hat?   

Marco: Ja, den gab es. Anfangs habe ich noch beides gemacht – gedampft und geraucht. Doch dann kam der Moment der Wahrheit.   

Meine Frau schaute mich liebevoll an und sagte:   

„Ist es nicht sinnvoll, wenn du dich für eine Sache entscheidest? Empfindest du dich glaubwürdig, wenn du die E-Zigarette empfiehlst und selbst noch rauchst?" 

Diese Worte haben mich zum Nachdenken gebracht. Ich bin jemand, der hinter dem stehen will, was er tut. Vertrauen beginnt mit Ehrlichkeit – gegenüber sich selbst und anderen. Also habe ich mich intensiver mit der E-Zigarette beschäftigt. Kann die E-Zigarette mit Nikotin wirklich meine Tabak-Zigarette ersetzen?   

Die Antwort kam nicht sofort. Es war ein Prozess, der etwa drei Monate dauerte. Ich habe verschiedene Produkte getestet – und damals, vor über zehn Jahren, war die Technik noch nicht so ausgereift wie heute. Aber nach zahlreichen Versuchen wusste ich: Dampfen ist mein neuer Weg. Kein Verzicht, keine Einschränkung – sondern eine bewusste Wahl für mehr Entscheidungsfreiheit.   

Genau diese Erfahrung der wiedergewonnenen Freiheit möchte ich heute weitergeben. Denn beim Dampfen geht es nicht darum, etwas aufzugeben, sondern selbstbestimmt zu entscheiden, wie man sein Leben gestalten möchte.   


Hast du schon früher versucht, mit dem Rauchen aufzuhören?

Marco: Ja, und es hat kurzfristig funktioniert. Ich habe etwa zwei Monate lang keine Zigarette geraucht – aber stattdessen Wasserpfeife geraucht.   

Ich dachte, ich hätte das Rauchen hinter mir gelassen, aber eigentlich hatte ich nur das Medium getauscht. Der Tabak blieb, die Sucht blieb. Nach kurzer Zeit war ich bei drei bis vier Shishas am Tag und nahm sie überall mit hin.   

Eines Tages sagte ein Freund zu mir:   

„Marco, du hast so lange keine Zigarette geraucht, jetzt rauch doch mal wieder eine mit. Das ist doch viel einfacher.“ 

Und da wurde mir klar: Ich hatte nichts verändert. Ich hatte mich selbst getäuscht.   

Das Dampfen gab mir schließlich eine echte Alternative. Ich konnte meine gewohnten Pausen genießen – nur eben ohne Tabak. Und mit einem entscheidenden Unterschied: Ich hatte die Freiheit, zu entscheiden, wann und ob ich dampfen möchte, anstatt von einer Sucht bestimmt zu werden.   

Heute genieße ich meine Momente der Auszeit bewusster: mit meinem Kaffee, in der Pause, beim Wandern oder Skifahren. Früher musste ich zum Rauchen herausgehen, schauen, wann ich eine Zigarette rauchen konnte, weil es nicht überall erlaubt war. Heute entscheide ich selbst, wann und wo ich meine E-Zigarette nutze – genau das ist der Unterschied: Du kannst alles – aber du musst nichts.   

Vom Raucher zum Unternehmer: Die Gründung von mediCig

Danke für deine Offenheit, Marco. Wie ist daraus die Idee für mediCig entstanden?   

Danke für deine Offenheit, Marco. Wie ist daraus die Idee für mediCig entstanden?   

Marco: Als ich selbst merkte, dass Dampfen der Weg aus der Tabak-Zigarette sein kann, wollte ich meine Erfahrung weitergeben. Ich wollte anderen Menschen zeigen, dass sie eine Wahl haben – eine echte Alternative zur Zigarette. Eine, die nicht nach Verzicht schmeckt, sondern nach Freiheit.   

So entstand mediCig. Unser Ziel ist es, Menschen eine echte Alternative zur Tabak-Zigarette zu bieten – ohne Druck, ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit echter Entscheidungsfreiheit.   


Unsere Mission ist klar: Wir geben dir die Freiheit zurück.   

Eine E-Zigarette kaufen bedeutet nicht nur ein Produkt zu kaufen, sondern eine Entscheidung für dich und dein Wohlbefinden zu treffen. 

Da wir wissen, dass der dauerhafte Umstieg am erfolgreichsten ist, wenn man eine Anlaufstelle hat, an die man sich mit Fragen wenden kann, lieben wir es, unsere Erfahrung und unser Wissen weiterzugeben. Unser Ziel ist es, das Dampfen als besseren, bewussteren Weg zu etablieren – für dich und deine Freiheit. So wurde ich vom Raucher zum Dampfer.

Danke, Marco, für dieses ehrliche Gespräch. Deine Geschichte zeigt, dass es beim Dampfen nicht nur um einen Wechsel des Nikotinkonsums geht, sondern um eine bewusste Entscheidung für mehr Freiheit. Jeder, der darüber nachdenkt, sich von der Tabak-Zigarette zu lösen, kann aus deiner Erfahrung wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment, um sich die Frage zu stellen: „Wie frei möchte ich sein?“ 


🚀 Lust auf eine Veränderung? Entdecke jetzt die Welt des Dampfens mit mediCig! 🚀 

Vom Raucher zum Dampfer

Warum bist du vom Raucher zum Dampfer geworden?

Ein ehrliches Interview mit dem Gründer von mediCig

Wir haben Marco Born, den Gründer von mediCig, getroffen und ihn nach seiner persönlichen Reise vom Rauchen zur E-Zigarette gefragt. 

Marco ist Familienvater, glücklich verheiratet und ein energiegeladener Mensch, der gerne aktiv ist und Herausforderungen liebt. Er lebt in der Nähe von Fürth und genießt es, in der Natur unterwegs zu sein. Ob mit Skiern oder zu Fuß – die Berge sind sein Rückzugsort, dort fühlt er sich besonders wohl.   

Warum bist du vom Rauchen auf das Dampfen umgestiegen?

Marco, erzähl uns: Warum hast du die Zigarette gegen die E-Zigarette getauscht?

Marco: Am Anfang war es pure Neugier. Vor etwa 13 Jahren kam die E-Zigarette mit Nikotin gerade erst in Deutschland an, und ich wollte wissen, was es mit dieser neuen Alternative auf sich hat. Die ersten Modelle sahen noch ganz anders aus als heute – kleine Geräte in der Form einer Zigarette, die beim Ziehen aufleuchteten.   

Ich habe diese elektrische Zigarette ausprobiert und gemerkt: Das könnte eine echte Alternative zur Zigarette sein. Vor allem wurde mir klar, dass ich es leid war, meinen Alltag um das Rauchen herum zu organisieren. Rauchen war nicht nur eine Gewohnheit – es hatte die Kontrolle über meinen Tagesablauf und über mich.   

Das Dampfen gab mir das vertraute Ritual – das Ziehen, das Inhalieren, das Ausatmen. Es war ähnlich und doch anders, leichter. Und das Wichtigste: Ich hatte nicht das Gefühl, auf etwas verzichten zu müssen. Vielmehr war es ein erster Schritt zurück zu meiner eigenen Freiheit.


Gab es einen bestimmten Moment oder Anlass, der deine Entscheidung beeinflusst hat?

Marco: Ja, den gab es. Anfangs habe ich noch beides gemacht – gedampft und geraucht. Doch dann kam der Moment der Wahrheit.   

Meine Frau schaute mich liebevoll an und sagte:   

„Ist es nicht sinnvoll, wenn du dich für eine Sache entscheidest? Empfindest du dich glaubwürdig, wenn du die E-Zigarette empfiehlst und selbst noch rauchst?" 

Diese Worte haben mich zum Nachdenken gebracht. Ich bin jemand, der hinter dem stehen will, was er tut. Vertrauen beginnt mit Ehrlichkeit – gegenüber sich selbst und anderen. Also habe ich mich intensiver mit der E-Zigarette beschäftigt. Kann die E-Zigarette mit Nikotin wirklich meine Tabak-Zigarette ersetzen?   

Die Antwort kam nicht sofort. Es war ein Prozess, der etwa drei Monate dauerte. Ich habe verschiedene Produkte getestet – und damals, vor über zehn Jahren, war die Technik noch nicht so ausgereift wie heute. Aber nach zahlreichen Versuchen wusste ich: Dampfen ist mein neuer Weg. Kein Verzicht, keine Einschränkung – sondern eine bewusste Wahl für mehr Entscheidungsfreiheit.   

Genau diese Erfahrung der wiedergewonnenen Freiheit möchte ich heute weitergeben. Denn beim Dampfen geht es nicht darum, etwas aufzugeben, sondern selbstbestimmt zu entscheiden, wie man sein Leben gestalten möchte.   


Hast du schon früher versucht, mit dem Rauchen aufzuhören?

Marco: Ja, und es hat kurzfristig funktioniert. Ich habe etwa zwei Monate lang keine Zigarette geraucht – aber stattdessen Wasserpfeife geraucht.   

Ich dachte, ich hätte das Rauchen hinter mir gelassen, aber eigentlich hatte ich nur das Medium getauscht. Der Tabak blieb, die Sucht blieb. Nach kurzer Zeit war ich bei drei bis vier Shishas am Tag und nahm sie überall mit hin.   

Eines Tages sagte ein Freund zu mir:   

„Marco, du hast so lange keine Zigarette geraucht, jetzt rauch doch mal wieder eine mit. Das ist doch viel einfacher.“ 

Und da wurde mir klar: Ich hatte nichts verändert. Ich hatte mich selbst getäuscht.   

Das Dampfen gab mir schließlich eine echte Alternative. Ich konnte meine gewohnten Pausen genießen – nur eben ohne Tabak. Und mit einem entscheidenden Unterschied: Ich hatte die Freiheit, zu entscheiden, wann und ob ich dampfen möchte, anstatt von einer Sucht bestimmt zu werden.   

Heute genieße ich meine Momente der Auszeit bewusster: mit meinem Kaffee, in der Pause, beim Wandern oder Skifahren. Früher musste ich zum Rauchen herausgehen, schauen, wann ich eine Zigarette rauchen konnte, weil es nicht überall erlaubt war. Heute entscheide ich selbst, wann und wo ich meine E-Zigarette nutze – genau das ist der Unterschied: Du kannst alles – aber du musst nichts.   

Vom Raucher zum Unternehmer: Die Gründung von mediCig

Danke für deine Offenheit, Marco. Wie ist daraus die Idee für mediCig entstanden?

Marco: Als ich selbst merkte, dass Dampfen der Weg aus der Tabak-Zigarette sein kann, wollte ich meine Erfahrung weitergeben. Ich wollte anderen Menschen zeigen, dass sie eine Wahl haben – eine echte Alternative zur Zigarette. Eine, die nicht nach Verzicht schmeckt, sondern nach Freiheit.   

So entstand mediCig. Unser Ziel ist es, Menschen eine echte Alternative zur Tabak-Zigarette zu bieten – ohne Druck, ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit echter Entscheidungsfreiheit.   


Unsere Mission ist klar: Wir geben dir die Freiheit zurück.   

Eine E-Zigarette kaufen bedeutet nicht nur ein Produkt zu kaufen, sondern eine Entscheidung für dich und dein Wohlbefinden zu treffen. 

Da wir wissen, dass der dauerhafte Umstieg am erfolgreichsten ist, wenn man eine Anlaufstelle hat, an die man sich mit Fragen wenden kann, lieben wir es, unsere Erfahrung und unser Wissen weiterzugeben. Unser Ziel ist es, das Dampfen als besseren, bewussteren Weg zu etablieren – für dich und deine Freiheit. So wurde ich vom Raucher zum Dampfer.

Danke, Marco, für dieses ehrliche Gespräch. Deine Geschichte zeigt, dass es beim Dampfen nicht nur um einen Wechsel des Nikotinkonsums geht, sondern um eine bewusste Entscheidung für mehr Freiheit. Jeder, der darüber nachdenkt, sich von der Tabak-Zigarette zu lösen, kann aus deiner Erfahrung wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment, um sich die Frage zu stellen: „Wie frei möchte ich sein?“ 


🚀 Lust auf eine Veränderung? Entdecke jetzt die Welt des Dampfens mit mediCig! 🚀